Für die Insemination wird in der Regel frisches Sperma verwendet. Bei diesem speziellen Verfahren der Aufbereitung des Samens vor der intrauterinen Applikation wird den Spermien eine Kapazitation (Konzentration) ermöglicht. Weiter werden die motilen Spermien von Seminalplasma mit seinen Prostaglandinen, Leukozyten und Bakterien getrennt. Hierfür werden zwei Methoden angewandt: Swim-up und Dichtegradient. Mit Hilfe der Zentrifuge wird der Trennprozess mittels unterschiedlichen Dichten des eingesetzten Waschmediums erreicht. Dank dieses Verfahrens werden die lebendigen, normalen und sich rasch bewegenden Spermien von der Samenflüssigkeit und den deformierten und langsamen Spermien getrennt und angereichert.
In unserem Katalog finden Sie bereits seit Anfang 2008 redaktionell geprüfte Einträge mit handgeschriebenen Beschreibungen und passenden Suchbegriffen. Durch die inhaltliche Prüfung der eingetragenen Webseite kann die Freischaltung einige Tage, in manchen Fällen sogar einige Wochen dauern. Wir möchten damit eine möglichst hohe Qualität der Einträge erreichen.
Fallen Ihnen veraltete Einträge auf, melden Sie diese per Klick im jeweiligen Eintrag an uns.