Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie bzw. eines Grundstückes soll überlegt sein. Schon deshalb empfehlen wir bei begründeten Vermutungen stets die Erstellung eines Baugrund- und Bodengutachten zu beauftragen. Sie schützen sich somit von Anfang an gegen spätere Folgen, welche sodann kaum noch reparabel erscheinen. Jeder Eigentümer trägt das Baugrundrisiko und Untergrundrisiko selbst, wenn an seinem Gebäude oder an einem benachbarten Haus Schäden auftreten oder Personen gefährdet werden. Deshalb sind Kenntnisse über den Untergrund unerlässlich. Für die Bewertung eines bebauten oder unbebauten Grundstückes ist neben der Lage, der Art der Bebauung nicht unwesentlich der Untergrund, d.h., der Boden mit dem Grundwasser, maßgebend. Möglichst vor einem Kauf bzw. Verkauf oder einer Nutzungsänderung sollte unbedingt der Untergrund hinsichtlich der Tragfähigkeit und bezüglich vorhandener Boden und Wasserverunreinigungen mittels Kleinbohrungen untersucht werden.
In unserem Katalog finden Sie bereits seit Anfang 2008 redaktionell geprüfte Einträge mit handgeschriebenen Beschreibungen und passenden Suchbegriffen. Durch die inhaltliche Prüfung der eingetragenen Webseite kann die Freischaltung einige Tage, in manchen Fällen sogar einige Wochen dauern. Wir möchten damit eine möglichst hohe Qualität der Einträge erreichen.
Fallen Ihnen veraltete Einträge auf, melden Sie diese per Klick im jeweiligen Eintrag an uns.