Ein Kreditvergleich dient dem Verbraucher als Information sowohl über die Höhe der anfallenden Kreditzinsen, der Laufzeit, der Höhe der monatlichen Kreditraten sowie der Darstellung aller beinhaltenden Nebenkosten zum Kredit. Laut Preisangabenverordnung wird hier der Effektivzins als Massstab dafür genommen, diese Gesamtkosten in einer Zahl auszudrücken. Es ist über solche Vergleichsmöglichkeiten heute für den Verbraucher wesentlich einfacher, Kreditkonditionen miteinander zu vergleichen. Dabei muss er keine weiten Wege gehen, alles läßt sich wunderbar im Internet recherchieren.
In unserem Katalog finden Sie bereits seit Anfang 2008 redaktionell geprüfte Einträge mit handgeschriebenen Beschreibungen und passenden Suchbegriffen. Durch die inhaltliche Prüfung der eingetragenen Webseite kann die Freischaltung einige Tage, in manchen Fällen sogar einige Wochen dauern. Wir möchten damit eine möglichst hohe Qualität der Einträge erreichen.
Fallen Ihnen veraltete Einträge auf, melden Sie diese per Klick im jeweiligen Eintrag an uns.